kontakt@wio-finance.de

Datenschutz



1. Einleitung

• Unternehmen: Diese Datenschutzerklärung wird von WIO-Finance bereitgestellt, einem spezialisierten Dienstleister für Immobilienfinanzierung. Unser Unternehmen ist unter den folgenden Angaben erreichbar:
• Firmenname: WIO-Finance
• Anschrift: Str. der Pariser Kommune 29, DE-10243 Berlin
• Kontakt E-Mail: kontakt@wio-finance.de
• Telefonnummer: [Ihre Telefonnummer hier einfügen]
• Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
• Berkant Ercin:
• Str. der Pariser Kommune 29, DE-10243 Berlin
• Geltungsbereich: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns bereitgestellten Dienstleistungen, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller anderen Plattformen, die wir betreiben.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

• Art der erhobenen Daten:
• Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
• Kundendaten: Informationen über Immobilienobjekte, Finanzierungsbedürfnisse, Einkommensverhältnisse und Kreditwürdigkeit.
• Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und Referrer-URL.
• Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen.
• Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort, Präferenzen, Kommunikationspräferenzen.
• Quellen der Daten:
• Direkt von Ihnen: Beispielsweise, wenn Sie ein Konto erstellen, ein Formular ausfüllen oder uns direkt kontaktieren.
• Automatisch erfasst: Durch Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien während der Nutzung unserer Dienste.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

• Bereitstellung von Dienstleistungen: Ihre Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen genutzt, insbesondere zur Bearbeitung von Anfragen zur Immobilienfinanzierung und zur Verwaltung Ihrer Leads.
• Verbesserung der Nutzererfahrung: Daten werden analysiert, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
• Marketing und Kommunikation: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen relevante Informationen über unsere Dienstleistungen zuzusenden, vorausgesetzt, Sie haben dem zugestimmt.
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen.
• Analyse und Statistik: Wir nutzen aggregierte und anonymisierte Daten zur Analyse der Nutzung unserer Dienste, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.


4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

• Vertragserfüllung: Datenverarbeitung ist notwendig zur Erfüllung der Verträge, die Sie mit uns abschließen.
• Einwilligung: In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
• Rechtliche Verpflichtungen: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
• Berechtigte Interessen: Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.


5. Weitergabe und Offenlegung von Daten

• Externe Dienstleister: Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Dienstleistungen wie Hosting, Datenanalyse, IT-Sicherheit und Kundenbetreuung erbringen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
• Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben, teilen wir Ihre Daten mit Behörden oder Gerichten.
• Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Reorganisation unseres Unternehmens könnten Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden.
• Internationale Datenübertragung: Wenn wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.


6. Datenspeicherung und -löschung

• Dauer der Speicherung: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Vertragsbezogene Daten werden beispielsweise für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
• Löschung: Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen oder auf Anfrage löschen wir Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen.


7. Rechte der betroffenen Personen

• Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
• Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Verpflichtungen dagegen sprechen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse oder einer Aufgabe im öffentlichen Interesse basiert.
• Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


8. Datensicherheit

• Technische und organisatorische Maßnahmen: Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen, darunter SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffssteuerungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
• Notfallpläne: Wir haben Verfahren zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen implementiert, die eine schnelle Benachrichtigung der betroffenen Personen und der zuständigen Behörden umfassen.


9. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

• Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
• Cookie-Management: Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen, was jedoch die Funktionalität unserer Dienste einschränken kann.
• Analysetools: Wir setzen Analysetools wie Google Analytics ein, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden Daten anonymisiert gesammelt.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

• Aktualisierungen: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.


11. Kontakt und Beschwerden

• Kontaktaufnahme: Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns wie folgt erreichen:
• E-Mail: kontakt@wio-finance.de
• Postanschrift: WIO-Finance, Str. der Pariser Kommune 29, DE-10243 Berlin
• Telefon: +49 (0) 30 23270581
• Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.